Was ist Microneedling?

Eine schonende Methode zur Hautverbesserung, Narbenbehandlung und Hautverjüngung auch Kollageninduktionstherapie genannt.


Die perkutane Kollageninduktionstherapie ist eine Therapieform, die zu Hautregeneration führt.


Zur Behandlung geschädigter oder alternder Haut stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, mit denen die Folgen übermäßiger und den Alterungsprozess der Haut beschleunigender UV-Belastung ebenso beseitigt werden können wie Falten, Narben oder Schwangerschaftsstreifen: Laserbehandlung, chemische Peelings oder die mechanische Abschürfung, Abschleifung, Abschabung bzw. Abkratzung (Abrasio) gelten dabei als Mittel der Wahl.


Letztlich führen diese Methoden aber NICHT zu einer echten Hautregeneration und sind meist nur mit dem Abtragen von Gewebe verbunden.
Demgegenüber verzichtet die Kollageninduktionstherapie auf einen operativen Eingriff und regt stattdessen die Haut durch den Einsatz von Mikronadeln zur Bildung neuer Zellen und neuer Blutgefäße an, ohne sie dabei zu verdünnen! 
Auf diese Weise wird die Epidermis (Oberhaut) unter vermehrter Freisetzung von Wachstumshormonen neu aufgebaut und gestrafft.  

Falten
schlaffe Haut,
Dehnungsstreifen
–Schwangerschaftsstreifen

Aknenarben und Verletzungsnarben
Vermieden werden, bei gleich hoher Effektivität, die negativen Nebeneffekte einer Laserbehandlung oder des chemischen Peelings. 
Die Mikronadeln verursachen mehrere tausend feinste Verletzungen mit nicht einzeln wahrnehmbaren Blutungen. Diese Mikroverletzungen setzen eine Vielzahl von Wachstumsfaktoren in der Haut frei.

Das Verfahren zeichnet sich durch einfache Anwendung, sichere Handhabung und eine kurze Erholungsphase aus. Je nach notwendiger Eindringtiefe der Mikronadeln erfordern es eine Betäubung durch Oberflächenanästhesie.


Was passiert bei einer Microneedlingbehandlung?


Mit der „Dermapen“® wird die Haut behandelt. 
Das ist ein elektronisches Gerät mit 7,12 oder 36 je 0,1 mm dicken Nadeln, die bis zu 1.000-mal pro Minute agieren und 0,25 bis 2,5 mm tief in die Haut eindringen. 
Die Aufsätze sind zum Einmalgebrauch bestimmt. 
Somit besteht kein Kontaminationsrisiko.

Was genau passiert beim Microneedling mit der Haut?

Durch die vielen kleinen Einstiche in die Haut werden verschiedene Rezeptoren gereizt und damit bestimmte Wachstumsrezeptoren der Haut angeregt.
Der Haut wird also suggeriert, es liegen Verletzungen vor und sie reagiert durch eine vermehrte Kollagen-, Elastin- und Hyaluronsäurebildung, was zu einer Festigung der Haut und mehr Elastizität führt.
Gleichzeitig sorgen diese kleinen Einstiche für eine erhöhte Aufnahmefähigkeit der Haut gegenüber verjüngenden Stoffen. Lesen Sie mehr darüber im Menüpunkt MTS. 


Alles, was Sie Ihrer Haut sonst noch geben müssen, ist Zeit. 

Ihr Körper braucht Zeit, um das Kollagen zu bilden und damit sichtbare Effekte zu erzielen. 
Der volle Effekt ist etwa nach vier Wochen sichtbar.

Der Vorgänger der DermaPen ist der Dermaroller. 
Hat sich der Dermaroller als effektiv erwiesen, sind im Vergleich doch Nachteile erkennbar. 
So hat der Dermaroller eine fixe Einstichtiefe, während sie bei der Derma-Pen individuell einstellbar ist. 
Je nach Hautbeschaffenheit ist in empfindlichen Bereichen, wie den Augen, eine Tiefe von bis max 0,5 mm ideal, bei den Wangen dürfen es hingegen bis maximal 2,5 mm sein. 
Die DermaPen ermöglicht also eine präzise und individuelle Behandlung. 
Auch dringen die Nadeln – statt schräg, wie bisher – senkrecht in die Haut ein. 
Das gestaltet die Behandlung angenehmer und vermindert das Verletzungsrisiko. 
Ein weiterer Vorteil der DermaPen gegenüber dem Derma-Roller ist der Einmalgebrauch der Nadeln. 
Es besteht daher keinerlei Kontaminations- bzw. Infektionsrisiko.

Was passiert bei der Behandlung?

Im ersten Schritt erfolgen die Aufklärung und die Besprechung Ihrer Wünsche und Vorstellungen. 
Im Anschluss erfolgt eine Fotodokumentation, damit die Ergebnisse für Sie deutlich werden. 
Nach der Abreinigung erfolgt eine Desinfektion.
Nun beginnt die eigentliche Behandlung. 
Je nach Körperpartie nimmt die Behandlung 20 bis 60 Minuten in Anspruch.

Sie können die Praxis gleich im Anschluss verlassen und haben in der Regel keinerlei körperliche Beeinträchtigungen.

Um den Effekt des Microneedlings zu verstärken, können Sie Ihre Haut mit speziellen Produkten zu Hause nachbehandeln, da die Haut nach der Behandlung sehr aufnahmefähig ist.
Im Gespräch werden wir Sie umfassend über diese Produkte und Ihre Möglichkeiten informieren.
Neugierig? Besuchen Sie meine Seite um meine Produkte kennenzulernen 🤍 Ganz unten auf dieser Seite finden Sie den Link zum Shop.  

Bei folgenden Problemen kann Microneedling helfen:

* Große Poren, fettige Haut
* Schlaffe Haut
* Gealterte Haut
* Pigment- und Altersflecken
* Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
* Falten
* Narben 
* Aknenarben
* Sonnengeschädigte Haut
* Haarausfall

Das Ergebnis des Microneedlings hält – je nach Einsatzgebiet und schwere der Hautschädigung – 
bis zu 2 Jahren an. 
Bei eingesunkenen Narben ist eine dauerhafte Besserung zu erwarten.


An welchen Körperstellen ist Microneedling einsetzbar?

Microneedling kann am gesamten Körper durchgeführt werden. 
Besonders gut schlägt die Behandlung erfahrungsgemäß im Gesicht, am Hals und im Dekolleté aber auch bei Schwangerschaftsstreifen erzielt man tolle Ergebnisse.

Angst vor Nadeln?

Lesen Sie im Menüpunkt INFUZION mehr über die Revolution, den Fullfacefiller ohne Nadeln, durch die Kraft von elektrotherpeutischer Iontophorese.


Buchen Sie ein kostenloses Infogespräch, ich freue mich auf Sie!

Lesen Sie im Menüpunkt MTS mehr. MTS ist die modernste Form von Microneedling, sehr effektiv. 

  • Hyaluron, Stammzellen, Pepdide und andere Wirkstoffe die sehr Hautaufbauend wirken spielen eine zentrale Rolle in diesem high tech Treatment.